Motorradgrundkurs in Thun, Bern, Biel

Voraussetzung für Motorradgrundkurs: Für den Besuch des Motorradgrundkurses ist ein Grundwissen für das Führen von Motorrädern erforderlich. Selbstständiges Fahren von der Fahrschule zum Übungsplatz wird vorausgesetzt.

Motorradgrundkurs Thun

Motorradgrundkurs Bern Bahnhof

Motorradgrundkurs Biel

Motorrad Grundkurs

Motorradgrundkurse
1, 2, 3

CHF 170,-

Zum AngebotZum Angebot

Motorradgrundkurse
2a + 3

CHF 170,-

Zum AngebotZum Angebot

1 Fahrstunde = 1 Unterrichtslektion à 45 Minuten

Zeitpunkt für den Grundkurs

Sobald du deinen Motorrad-Lernfahrausweis hast, solltest du dich für den obligatorischen Grundkurs anmelden. Dein Lernfahrausweis läuft ab, wenn du den Motorradgrundkurs nicht innerhalb von 4 Monaten absolvierst. Nach abgeschlossenem Grundkurs wird seine Gültigkeit um 12 Monate verlängert.

Inhalt des Grundkurses

Der Motorradgrundkurs ist sinnvoll investierte Zeit, in der du dir hilfreiches und sicherheitsrelevantes Wissen rund ums Führen von Motorrädern aneignest.

Du übst das Handling deiner Maschine im Stehen und beim Langsamfahren, trainierst das sichere Kurvenfahren und setzt dich mit veränderten Witterungsumständen auseinander.

Du lernst, deine Verantwortung als Verkehrsteilnehmer mit einem schnell beschleunigenden Fahrzeug wahrzunehmen und mit verantwortungsvollem Handeln dich selbst und andere zu schützen.

Teil 1 Umgang Gas, Kupplung, Umgang Bremse, Spurgasse, Slalom fahren, eine Acht fahren
Teil 2 Fahren zu Zweit, Anfahren am Berg, Einspuren, Zeichengabe, Befahren von Verzweigungen, Bremsbereitschaft, Geschwindigkeitsgestaltung, Einspurstrecken, Notbremsung
Teil 3 Bremsen und Ausweichen, Gegenlenken, Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahrtechniken, Überholen, Gruppenfahren

Motorrad-Grundkurs Teil 1, 2 und 3

Die obligatorischen Motorradgrundkurse sind in verschiedene Teile für die Kategorien A1 und A (beschränkt oder unbeschränkt) aufgeteilt:

Ausweis

Grundkurs

Kursteile

Preis

A1

12 Lektionen

Teil 1 + 2 + 3

Gesamtkosten CHF 510.- (3x 170.-)

A1 zu A

Keine Lektionen erforderlich. Wir empfehlen eine Standortbestimmung für die Prüfungsvorbereitung.

Je nach Anzahl Lektionen. Doppellektion CHF 178.-

A1 zu A (nach altem Recht)

4 Lektionen

Teil 3

Gesamtkosten CHF 170.-

A beschränkt 35 kW

12 Lektionen

Teil 1+2+3

Gesamtkonsten CHF 510.- (3x 170.-)

A offen

Möglich zu machen, wenn man bereits 2 Jahre im Besitz ist von der Kategorie A beschränkt.

Je nach Anzahl Lektionen. Doppellektion CHF 178.- für die Prüfungsvorbereitung

Wichtig ist, dass du die Kursteile in der richtigen Reihenfolge besuchst. Für die Ausweiskategorien A1 und A musst du Teil 1, 2 und 3 (12 Stunden) besuchen. Wenn du den A1-Ausweis bereits in der Tasche hast, brauchst du für die Kategorie A nur noch den Teil 3 (4 Stunden) nachzuholen.

Kategorie A Wiederholungskurs

Die prüfungsrelevanten Manöver und das sichere Fahren mit dem grossen Motorrad benötigen Angewöhnungszeit und etwas Übung. Deshalb empfehlen wir allen A1-Ausweis-Inhabern, zur Prüfungsvorbereitung für die Kategorie A einen 6-stündigen Wiederholungskurs mit dem entsprechenden Fahrzeug zu absolvieren.

Voraussetzungen
Vor dem Motorradgrundkurs benötigst du:

  1. Nothelferkurs
  2. Theorieprüfung
  3. Lernfahrausweis

Nächste Schritte
Nach dem Motorrad-Grundkurs sind die nächsten Schritte:

Verkehrskunde-Unterricht
Praktische Motorrad-Prüfung

Was unsere Fahrschüler über Thun-Drive sagen:

Albiana Thaqi
Albiana Thaqi
17. Juni, 2022.
Dino hat die Fahrstunden immer super gestaltet, wir sind immer auf meine Schwächen und Wünsche eingegangen. Er gab mir immer hilfreiche Tipps und war stets geduldig wenn etwas nicht sofort klappte.
Jenny Helbing
Jenny Helbing
29. Mai, 2022.
Merci Dino für deine Geduld. Die Fahrstunden bei dir waren immer sehr lehrreich. Du warst /bist ein super Fahrlehrer, kann Ihn euch nur empfehlen 👍 top ... merci
Ardijana Berisha
Ardijana Berisha
25. März, 2022.
Dino Turkanovic ist sehr ein professioneller Fahrlehrer. Ein grossen Dank an Dino für die gute Begleitung durch meine Fahrausbildung, mit dir hat es richtig spass gemacht. Sehr humorvolle Umgang und ganz viel Geduld, er hat immer alles sehr verständlich erklärt. Alles wurde Schritt für Schritt beigebracht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ich kann jedem empfehlen bei Ihm in die Fahrstunde zu gehen! Nomau Merci Dino 🙂
Katja Zobrist
Katja Zobrist
18. Februar, 2022.
Dino gibt sich bei den Fahrstunden viel Mühe. Nimmt sich Zeit und geht auf die Bedürfnisse der Fahrschüler ein. Kommuniziert ruhig und verständlich. Ich hatte immer viel Spass bei den Fahrstunden 🙂
corina
corina
27. Dezember, 2021.
Sehr lehrreich

Melde dich jetzt zum Motorradgrundkurs an