Voraussetzung für Motorradgrundkurs: Für den Besuch des Motorradgrundkurses ist ein Grundwissen für das Führen von Motorrädern erforderlich. Selbstständiges Fahren von der Fahrschule zum Übungsplatz wird vorausgesetzt.
Motorrad Grundkurs
1 Fahrstunde = 1 Unterrichtslektion à 45 Minuten
Zeitpunkt für den Grundkurs
Sobald du deinen Motorrad-Lernfahrausweis hast, solltest du dich für den obligatorischen Grundkurs anmelden. Dein Lernfahrausweis läuft ab, wenn du den Motorradgrundkurs nicht innerhalb von 4 Monaten absolvierst. Nach abgeschlossenem Grundkurs wird seine Gültigkeit um 12 Monate verlängert.
Inhalt des Grundkurses
Der Motorradgrundkurs ist sinnvoll investierte Zeit, in der du dir hilfreiches und sicherheitsrelevantes Wissen rund ums Führen von Motorrädern aneignest.
Du übst das Handling deiner Maschine im Stehen und beim Langsamfahren, trainierst das sichere Kurvenfahren und setzt dich mit veränderten Witterungsumständen auseinander.
Du lernst, deine Verantwortung als Verkehrsteilnehmer mit einem schnell beschleunigenden Fahrzeug wahrzunehmen und mit verantwortungsvollem Handeln dich selbst und andere zu schützen.
Teil 1 | Umgang Gas, Kupplung, Umgang Bremse, Spurgasse, Slalom fahren, eine Acht fahren |
Teil 2 | Fahren zu Zweit, Anfahren am Berg, Einspuren, Zeichengabe, Befahren von Verzweigungen, Bremsbereitschaft, Geschwindigkeitsgestaltung, Einspurstrecken, Notbremsung |
Teil 3 | Bremsen und Ausweichen, Gegenlenken, Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahrtechniken, Überholen, Gruppenfahren |
Motorrad-Grundkurs Teil 1, 2 und 3
Die obligatorischen Motorradgrundkurse sind in verschiedene Teile für die Kategorien A1 und A (beschränkt oder unbeschränkt) aufgeteilt:
Ausweis |
Grundkurs |
Kursteile |
Preis |
A1 |
12 Lektionen |
Teil 1 + 2 + 3 |
Gesamtkosten CHF 510.- (3x 170.-) |
A1 zu A |
Keine Lektionen erforderlich. Wir empfehlen eine Standortbestimmung für die Prüfungsvorbereitung. |
– |
Je nach Anzahl Lektionen. Doppellektion CHF 178.- |
A1 zu A (nach altem Recht) |
4 Lektionen |
Teil 3 |
Gesamtkosten CHF 170.- |
A beschränkt 35 kW |
12 Lektionen |
Teil 1+2+3 |
Gesamtkonsten CHF 510.- (3x 170.-) |
A offen |
Möglich zu machen, wenn man bereits 2 Jahre im Besitz ist von der Kategorie A beschränkt. |
– |
Je nach Anzahl Lektionen. Doppellektion CHF 178.- für die Prüfungsvorbereitung |
Wichtig ist, dass du die Kursteile in der richtigen Reihenfolge besuchst. Für die Ausweiskategorien A1 und A musst du Teil 1, 2 und 3 (12 Stunden) besuchen. Wenn du den A1-Ausweis bereits in der Tasche hast, brauchst du für die Kategorie A nur noch den Teil 3 (4 Stunden) nachzuholen.
Kategorie A Wiederholungskurs
Die prüfungsrelevanten Manöver und das sichere Fahren mit dem grossen Motorrad benötigen Angewöhnungszeit und etwas Übung. Deshalb empfehlen wir allen A1-Ausweis-Inhabern, zur Prüfungsvorbereitung für die Kategorie A einen 6-stündigen Wiederholungskurs mit dem entsprechenden Fahrzeug zu absolvieren.
Voraussetzungen
Vor dem Motorradgrundkurs benötigst du:
Nächste Schritte
Nach dem Motorrad-Grundkurs sind die nächsten Schritte:
Verkehrskunde-Unterricht
Praktische Motorrad-Prüfung